Engagementwerkstatt 60+
Sie sind über 60 und möchten ein eigenes Projekt umsetzen?
In der Engagement Werkstatt 60+ entwickeln Sie gemeinsam mit uns Ihr persönliches Herzensprojekt – ganz ohne Vorerfahrung. Melden Sie sich einfach an und machen Sie mit!
Worum gehts?
Die „EngagementWerkstatt 60+“ bietet Senior:innen einen begleiteten Raum, in dem sie ihre eigenen Ideen für ehrenamtliche oder gemeinwohlorientierte Projekte entwickeln und umsetzen können. Über sechs Monate hinweg arbeiten sie in sogenannten Projekt-Werkstätten mit unserem Team zusammen, um ihre eigenen Vorstellungen zu konkretisieren und realisierbare Projekte zu schaffen – für alle Generationen gemeinsam.
Warum mitmachen?
Sie haben Lebenserfahrung, Ideen – und Lust, etwas Sinnvolles zu tun? Dann sind Sie bei der Engagement Werkstatt 60+ genau richtig. Hier treffen Sie andere Menschen über 60, die etwas bewegen wollen. Sie entwickeln mit unserer Unterstützung ein eigenes Projekt – ganz nach Ihren Interessen. Ob Nachbarschaftshilfe, Umwelt, Kultur, Beteiligung oder Begegnung: Ihre Idee zählt. Sie müssen nichts mitbringen außer Neugier und Freude am Mitgestalten. In regelmäßigen Treffen begleiten wir Sie Schritt für Schritt – vom ersten Gedanken bis zur Umsetzung. Gemeinsam schaffen wir neue Begegnungen, mehr Lebensfreude und ein starkes Miteinander – für Sie selbst und für andere.
Tipp:
Sie brauchen noch keine feste Projekt-Idee, um an der Engagement Werkstatt 60+ teilzunehmen. Es reicht erstmal, einfach Lust zu haben, sich zu engagieren. Gemeinsam finden wir in den Projekt-Werkstätten bestimmt eine Idee, die zum Projekt wird!
Termine:
Auftaktveranstaltung:
05.05.2025 - 16-17:00
Projekt-Werkstätten:
03.06.2025 - 16-18:00
08.07.2025 - 16-18:00
02.09.2025 - 16-18:00
07.10.2025 - 16-18:00
04.11.2025 - 16-18:00
02.12.2025 - 16-18:00
Abschlussveranstaltung:
Termin folgt
Kontakt:
Bei Nachfragen oder für eine Anmeldung, melden Sie sich bei unserer Projektleiterin Lilly Roß.
E-Mail: [email protected]
Tel.: 030 84426923
oder klicken Sie auf den Button.